Politiknachrichten aus Ober-Ramstadt
Liebevoll gestalteter Weihnachtsmarkt zog Besucher an
Mit Bücherflohmarkt in der Bücherei. Erlös zu Gunsten des Vereins Savalou/Benin
Eigener Bericht
Dieser Weihnachtsmarkt war vielleicht sogar ganz besonders romantisch. Das Wetter wechselte zwischen Nieselregen und Regenguss.
Die Besucher rückten dann auch enger zusammen in der Stadthalle und an den Buden drumherum. Doch zunächst wurde der 39. Ober-Ramstädter Weihnachtsmarkt ganz offiziell am Samstag (3.12.2011) mit einer ökumenischen Andacht in der Scheunengalerie der Stadthalle eröffnet.
Der Weihnachtsmarkt wurde auch in diesem Jahr wieder von der CDU Ober-Ramstadt organisiert. Vorsitzender Wolfgang Rausch lockte deshalb am Samstag um 15 Uhr die Besucher zur Eröffnungsandacht in die Scheunengalerie. Dort spielte der Posaunenchor der Evangelischen Kirche zur Einstimmung das erste Adventslied.
Anschließend begrüßte Wolfgang Rausch die Gemeinde, Bürgermeister Werner Schuchmann, Mitglieder des Magistrats und den Stadtverordnetenvorsteher Norbert Rohrbach.
Adventsleder zum Mitsingen spielte der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Ober-Ramstadt. Lebhaft geleitet von Gerlinde Fricke.
Die Ökumenische Eröffnungsfeier gestalteten (von links): Gerd Wagner, Diakon der Katholischen Gemeinde Liebfrauen, Pfarrerin Vera Langner, Evangelische Gemeinde und Dr. Klaus-Dieter Jung, Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde. Rechts neben Herrn Jung: CDU-Vorsitzender Wolfgang Rausch.
Zu Beginn hielt Dr. Klaus-Dieter Jung von der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde die Eröffnungsansprache. Wie es gute Tradition ist, beginnt der Weihnachtsmarkt mit einer Andacht, sagte er. Und er stellte die Losung vor, unter der die Woche steht: Seht auf und erhebt Eure Häupter, weil Euer Erlöser naht.
Pfarrerin Vera Langner meinte anschließend: Wenn wir es schaffen, eine gute Atmosphäre zu gestalten, können wir auch dem hässlichen Wetter trotzen. Ich lade Sie ein, in diesem Sinne wieder diesen Weihnachtsmarkt zu genießen, der auch in diesem Jahr wieder so liebevoll aufgebaut ist. Und weiter sagte sie: Ich denke, wir finden hier auf dem Markt wieder 1000 schöne Sachen. Die Welt ist bunt und schön wie der Weihnachtsmarkt in Ober-Ramstadt. Aber wir sind im Leben immer aufgerufen, zu unterscheiden: Prüfet alles, und das Gute behaltet.
Wenn Sie genau hinsehen, meinte Pfarrerin Langner, werden Sie merken, dass es eine ganze Menge gibt, was kein Geld kostet: interessante Gespräche und Begegnungen. In diesem Sinne hoffte sie, dass jeder das für sich Passende findet.
Diakon Gerd Wagner von der Katholischen Kirchengemeinde Ober-Ramstadt/Liebfrauen sprach dann zum Abschluss die Segensworte.
Auch Bürgermeister Werner Schuchmann hielt eine kleine Ansprache und überreichte Wolfgang Rausch einen Briefumschlag mit einer Unterstützung zur Finanzierung des Weihnachtsmarktes.
Nach der Andacht konnten die Besucher sich auf dem Weihnachtsmarkt in Ruhe umsehen. Etwa 35 Teilnehmer haben in der Stadthalle sowie im Außenbereich ihre Schätze angeboten: Kunsthandwerk, Glühwein, verlockend duftende Bratwurst ...
Von den Vereinen haben mitgemacht der Chor 56, der Tanzsportclub, der Ski-Club, die Sängervereinigung 1871, der Tennis Club, die Pfadfinder und außerdem ein Imker, die CDU, die Bürgernahe Politik, Schüler der Lichtenbergschule, die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde und Gäste mit einem Stand aus Bartholomäberg. Dort gab es Käsespezialitäten. Für jeden Geschmack war etwas dabei.
Kinder konnten mit dem Pony reiten, der Nikolaus kam höchstpersönlich und sogar weiße Engel ließen sich auf dem Weihnachtsmarkt blicken.
CDU-Vorsitzender Wolfgang Rausch war dann auch sehr zufrieden mit dem Verlauf, wie er sagte. Es war ein gelungener Weihnachtsmarkt, trotz des schlechten Wetters. Nahezu alle Aussteller in der Stadthalle waren zufrieden und die Vereine auch. Es herrschte eine gute Stimmung, freute sich Wolfgang Rausch.
Am anderen Ende der Stadthalle, in der Stadtbücherei, fing um 16 Uhr ein Bücherflohmarkt zugunsten des Vereins Savalou/Benin ein. Dieser Verein kommt aus Rohrbach und setzt sich für Hilfsprojekte in Afrika ein.
Sehen Sie hier ein Impressionen vom Weihnachtsmarkt und dem Bücherflohmarkt:
In der Stadthalle konnte man stöbern und das eine oder andere Geschenk finden.
Hoher Besuch.
Vor der Stadthalle gab es beim Stand der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde etwas für die Kinder: Sie konnten Kerzen selbst ziehen und mit nach Hause nehmen.
Hier waren die kleinen Künstler am Werk.
Am Glühweinstand der CDU (von links) freuen sich: Wolfgang Rausch, Imme Huth und Karin Wolff.
Auf der anderen Seite der Stadthalle ließen sich sogar Engel blicken. Bei der Sängervereinigung gab es dann wunderbare hausgemachte Kartoffelpuffer.
So beflügelt gingen wir weiter zur Stadtbücherei.
Beim Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei ging es um einen guten Zweck
Heidi Schollenberger, Leiterin der Stadtbücherei Ober-Ramstadt, und Ihre Mitarbeiterinnen, hatten am Samstag (3.12.2011) in der Bücherei einen Bücherflohmarkt aufgebaut. Etliche Besucher des Weihnachtsmarkts zog es dorthin.
Etwa 400 Bücher und CDs konnten in der Bücherei durchstöbert werden und fanden hier neue Liebhaber. Der Erlös geht diesmal zugunsten des Fördervereins Savalou/Benin e.V. Der Verein hat seinen Sitz in Ober-Ramstadt-Rohrbach. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, in der Region Savalou (Afrika) schulische Einrichtungen, Schüler-Patenschaften, praktische Ausbildung und Handwerk zu unterstützen.
Aus Afrika lagen dann auch Schmuckketten, Masken und Gewänder aus, so dass man gleich die richtige Stimmung hatte. Auch Werner Ferdinand vom Verein war in der Bücherei und erzählte über das Projekt.
Welche Kette passt besser? Gleich im Foyer der Bücherei gab es Schmuck aus Afrika zu bewundern. Hier wird er in Augenschein genommen. Auf dem Bild sehen Sie Werner Ferdinand vom Verein Savalou/Benin, in der Mitte Büchereileiterin Heidi Schollenberger sowie eine Mitarbeiterin der Bücherei, Annelie Ackermann.
Nach dem Aussuchen der Bücher müssen diese auch noch bezahlt werden. Jeder gibt, was es ihm (oder ihr) wert ist.
In diesem Sammel-Glas ist schon allerhand zusammengekommen. Sobald wir Bescheid wissen, sagen wir Ihnen, wie hoch die Summe ist.
Frohe Weihnachten!